Menü öffnen Menü schließen
  • GEFAESSCHIRURGIE
    • Arterien
    • Venen
  • ALLGEMEINE CHIRURGIE
    • Übersicht
    • Endoskopie
    • Gallenchirurgie
    • Proktologie
    • Leistenbruch
  • ORDINATION
  • PROF. TRUBEL
  •  
  •  

 

  • PRIM. UNIV.-PROF. DR. WOLFGANG TRUBEL

    zur Person

    Lebenslauf

    Platzhalter
    Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Trubel

    Ich wurde am 11.7.1957 in Wien geboren und bin seit 1984 mit Dr. phil. Erna-Maria Trubel, geb. Schmidt, verheiratet. Wir haben 2 längst erwachsene Kinder.

    Schulbesuch und Matura (1975) erfolgten in Wien, mein Studium habe ich an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien absolviert und am 9.7.1982 mit der Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde abgeschlossen.

    Meine Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie (Dekret: Oktober 1989) und Additivfacharzt für Gefäßchirurgie (Dekret: Oktober 1992) erfolgte an der II. Chirurgischen Universitätsklinik Wien (Vorstand: Univ. Prof. Dr. E. Wolner), in diese Zeit fielen auch Auslandsaufenthalte und postgraduelle Kurse in mehreren europäischen Ländern und in den USA.

    1993-2001 war ich bettenführender Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie (Leiter: Univ. Prof. Dr. P. Polterauer) der Chirurgischen Universitätsklinik im neuen AKH Wien.

    Am 23.1.1995 habe ich mich für das Fach Chirurgie habilitiert (Universitätsdozent), seit 1.10.1996 bin ich a.o. Universitätsprofessor. Im Jahr 2000 wurde mir das Europäische Facharztdekret für Gefäßchirurgie verliehen.

    Seit Januar 1999 leite ich die Ambulanz für Gefäß- und Allgemeinchirurgie der Privatklinik Döbling, nach meinem Abgang vom AKH erfolgte per 1.12.2001 meine Ernennung zum Chirurgischen Primarius in der PK Döbling.

    Seit seiner Gründung bin ich der gefäßchirurgische Partner im ÄRZTETEAM WUNDHEILUNG (www.wundordination.at)

    Neben meiner ärztlichen Tätigkeit bin ich auch in der Standespolitik tätig. Seit Juli 2017 leite ich das Referat für Privat- und Ordensspitäler der Wiener Ärztekammer.

  •  

    Arbeit in der Wissenschaft

    Bis dato umfasst diese etwa 400 medizinische Veröffentlichungen und Vorträge aus den Gebieten der Anatomie, der Krebsforschung, der Herz- und der Gefäßchirurgie.

    Schwerpunkte der wissenschaftlichen Forschungsarbeiten:

    • Erstbeschreibung und Benennung einer gemeinsamen Arterie für Magen und Milz beim Menschen
    • Experimentelle Untersuchungen zur Beeinflussung der Karzinomentstehung im Dickdarm durch unterschiedliche Operationsmethoden
    • Untersuchungen zur mechanischen Herzunterstützung durch ein künstliches Herz und eine herzunterstützende Kreiselpumpe am Ludwig Boltzmann Institut für Herzchirurgische Forschung
    • Zahlreiche klinische und experimentelle Untersuchungen im Rahmen der peripheren arteriellen Gefäßchirurgie zu den Themen Operationsverfahren, Modifikation von Gefäßersatzmaterial, intraoperative Qualitätskontrolle und Blutflussdynamik in Bypass–Anastomosen
    • Wissenschaftliche Leitung des Haemodynamik-Labors der Klinik

  •  

    Auszeichnungen

    • Wissenschaftlicher Jahrespreis der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (1994)
    • Rudolf Stich-Preis der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (1996)
    • Stefan Schuy-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Radiologie (1996 und 1998)
    • Stiftungspreis der S. Channing Childs-Stiftung für Erforschung von Krebserkrankungen (2001)
    • Ehrenmitgliedschaft der Ungarischen Gesellschaft für Angiologie und Gefäßchirurgie (2013)
    • Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (2019)
  •  

    Leitende Funktionen in der Wissenschaft

    • Österreichische Gesellschaft für Gefäßchirurgie:
      Mitglied des Vorstandes (1993 bis dato)

      Präsident der Gesellschaft (Perioden 2011 und 2012)
      Organisation und wissenschaftliche Leitung von mehreren nationalen und internationalen Kongressen

    • Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Forschung:
      Mitglied des Vorstandes 1989-1996

      Präsident der Gesellschaft (Periode 1994/95)
      Organisation und wissenschaftliche Leitung von 2 nationalen Kongressen

    • Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (1994 – 1995, 2011 – 2012) und der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (2011 – 2012)
    • Union Européenne de Médicins Spécialists (UEMS) - Board + Division of Vascular Surgery: Österreich-Delegierter und Prüfer (1997-2002)
    • Wissenschaftliche Zeitschrift "Gefäßchirurgie – Zeitschrift für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie" (Springer-Verlag in Heidelberg): Co-Editor in den Jahren 1998 – 2004 und 2013 – 2014, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates
logo Prof. Trubel

Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Trubel
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
A-1030 Wien, Hainburger Straße 21

Impressum / Datenschutz